Mikroformate sind spezielle Auszeichnungen im Quelltext einer Webseite, die Suchmaschinen dabei unterstützen, wichtige Informationen gezielt zu erkennen und zu verarbeiten. Diese strukturierte Daten ermöglichen es, dass Suchmaschinen erweiterte Snippets anzeigen, welche die Suchergebnisse mit zusätzlichen Inhalten wie detaillierten Beschreibungen, Produktpreisen, Fotos, Adressen oder Telefonnummern anreichern.
Ein erweitertes Snippet hebt sich durch seine umfassenden Informationen deutlich von einfachen Suchergebnissen ab und steigert somit die Sichtbarkeit und Attraktivität Ihrer Webseite.
Im Kern definieren Mikroformate bestimmte Informationsarten oder Content-Einheiten, die auf einer Webseite vorhanden sind. Beispielsweise kann auf der Startseite eines Blogs der Bereich mit Ankündigungen oder Vorschauen als solcher gekennzeichnet werden. Ebenso lässt sich auf einer Beitragsseite der Hauptinhalt, also der Artikeltext, als eigenständiger Bereich markieren.
Praktisch kann nahezu jeder Bereich einer Webseite mit Mikroformaten versehen werden. Typische Gruppierungen sind:
Jeder dieser Bereiche besitzt spezifische Eigenschaften, die mit Mikroformaten ausgezeichnet werden können:
Darüber hinaus existieren zahlreiche weitere Bereiche mit eigenen Attributen, die je nach verwendetem Vokabular oder Schema variieren können. Die bekanntesten Standards wie schema.org bieten hunderte solcher Auszeichnungsmöglichkeiten.
Zur Umsetzung strukturierter Daten stellt Google ein intuitives und benutzerfreundliches Tool bereit, das bereits vorhandene Inhalte auf einer Webseite mit passenden Tags versieht. Suchmaschinen erkennen diese Tags und können so die gekennzeichneten Informationen in erweiterten Snippets darstellen.
Der Ablauf ist einfach: Sie geben die URL der zu markierenden Seite oder den HTML-Code ein, wählen das passende Themengebiet aus und markieren anschließend per Mausklick die jeweiligen Elemente auf der Seite, die bestimmten Datenfeldern entsprechen.
Nach der Markierung generiert das Tool automatisch den modifizierten HTML-Code mit den eingebetteten Mikroformaten. Dieser kann heruntergeladen und in die Webseite integriert werden. Das Tool hebt die vorgenommenen Änderungen farblich hervor, was die Implementierung erleichtert.
Erweiterte Snippets bieten einen klaren Wettbewerbsvorteil in den Suchergebnissen. Sie liefern dem Nutzer bereits auf der Suchergebnisseite zusätzliche Informationen, die das Interesse wecken und die Klickrate erhöhen. Dies führt zu mehr qualifiziertem Traffic und kann die Sichtbarkeit Ihrer Webseite erheblich verbessern.
Die frühzeitige Integration von Mikroformaten während der Website-Entwicklung ist empfehlenswert, um den größtmöglichen Nutzen aus den erweiterten Suchergebnissen zu ziehen.
Mikroformate sind ein unverzichtbares Werkzeug moderner Suchmaschinenoptimierung. Sie ermöglichen es, Inhalte klar und strukturiert darzustellen, was die Auffindbarkeit verbessert und die Nutzererfahrung in Suchmaschinen erhöht. Mit den richtigen Werkzeugen und einem gezielten Vorgehen können Sie Ihre Webseite optimal für Suchmaschinen aufbereiten und so Ihre Reichweite und Besucherzahlen steigern.
Nutzen Sie die Vorteile strukturierter Daten und heben Sie sich mit erweiterten Snippets von der Konkurrenz ab.